QAMP - Quality Assurance Management Professional Zertifikat

QAMP - Quality Assurance Management Professional

Ich freue mich über das QAMP Zertifikat. Mit dem QAMP (Quality Assurance Management Professional) Zertifikat und den dahinter stehenden Ausbildungen zeige ich den Kunden/innen und potentiellen Auftraggebern/innen meine Kenntnisse in den Bereichen Testmanagement und Requirements Engineering.

QAMP wurde in Zusammenarbeit von iSQI (International Software Quality Institute) und der IT-Branche entwickelt, ist produktunabhängig und basiert auf den international anerkannten ISTQB (International Software Testing Qualifications Board)- oder IREB (International Requirements Engineering Board)-Zertifikaten bzw. von iSQI anerkannten alternativen Zertifikaten. Zusätzlich werden zwei Jahre Erfahrung im Software Qualitätsbereich vorausgesetzt.
QAMP - Quality Assurance Management Professional

QAMP Voraussetzungen
Das QAMP Zertifikat setzt sich aus drei Modulen zusammen, welche jeweils mit einer Zertifikatsprüfung enden:

Nach erfolgreicher Zertifizierung in diesen Bereichen, zwei Jahren Erfahrung in der Qualitätssicherung und Registrierung bei iSQI ist man für zwei Jahre als QAMP zertifiziert. Jährlich ist für die Rezertifizierung ein weiteres Jahr Erfahrung im Software Qualitätsbereich nachzuweisen. Alternativ dazu erhält man die Rezertifizierung durch ein weiteres Zertifikat im Bereich Qualitätssicherung oder einen gehaltenen Vortrag bei einer der vom iSQI anerkannten Konferenz.
Weitere Details zum QAMP-Zertifikat finden Sie unter www.qamp.org

Meine Zielrichtung ist klar. Anforderungsmanagement und Testmanagement eröffnen mir neue Welten und lassen mich über den IT-Tellerrand hinausschauen. Mit Menschen zusammen zu arbeiten und gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen ist eine große Herausforderung, die ich sehr gerne annehme -  in Zukunft gerne auch in einem Ihrer Projekte!

Tags: