Testautomatisierung Tool: SoapUI 4.6 ist verfügbar

SoapUI - Testautomatisierung Tool

SoapUI hat sich im Laufe der letzten Jahren sozusagen zu dem Standard-Testwerkzeug etabliert, um SOAP-, REST Webservices zu testen. Bis heute kenne ich kein besseres Testautomatisierung Tool als SoapUI.

Die schwedische Firma eviware, die heute zu SmartBear Software gehört, bezeichnet SoapUI auch als "The Swiss Army Knife of Testing". Das kann ich bestätigen. Die Möglichkeit, gerade bei komplexeren Testschritten und sehr neuen Technologien, Groovy-Scripte  einzubinden, ist sehr hilfreich.

Mit "Groovy TestStep" ist es möglich, sein eigenes Groovy-Script als Teil eines Testfalls zu implementieren.
Darüber hinaus stehen sämtliche APIs von JRE und SoapUI zur Verfügung.
Die SoapUI-API ist auf der offiziellen Homepage dokumentiert.
(www.soapui.org/apidocs).

Die neue Version 4.6 von SoapUI ist seit kurzem online.
SoapUI 4.6 bietet eine komfortable Möglichkeit, die REST-Requests aus einer bestehenden WADL zu generieren oder indem man nur eine URI eingibt. SoapUI generiert und extrahiert automatisch daraus  den Endpunkt, die Resource und die Query-Parameters.
Die Hauptanwendungsbereiche von SoapUI sind:

  • Funktionstests
  • Service Simulation (Mocking)
  • Lasttests und Performancetests
  • Analyse und Reporting
  • Recording von Requests und Daten

Hier finden Sie alle Änderungen der neuen SoapUI  Version 4.6 (http://www.soapui.org/About-SoapUI/whats-new-in-soapui-46.html).

Tags: