Zertifizierung - ISTQB Certified Tester, ISTQB Testmanager, Trainer

Wilson Campero - Referenzen

Seit über 13 Jahren berate und begleite ich Unternehmen in allen Themenbereichen der IT. Dabei habe ich mich auf die Bereiche Testmanagement und Testautomatisierung spezialisiert.

Qualifikation und Zertifizierung

  • ISTQB Certified Tester - Foundation Level (04/2008)
  • IREB  Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (06/2011)
  • ISTQB Testmanager Zertifizierung (11/2012)
  • QAMP Quality Assurance Management Professional  (05/2013)
  • ISTQB Technical Test Analyst Zertifizierung (01/2014)
  • ISTQB Test Analyst Zertifizierung (03/2014)
  • ISTQB Certified Tester Full Advanced Level (03/2014)
  • Zertifizierter Trainer, "Train the Trainer" - Ausbildung bei Competence on Top in Frankfurt am Main (07/2015)
  • ITIL V3 Zertifizierung, Foundation Level - IT Service Management (01/2017)
  • ASQF Mitgliedschaft seit dem Jahr 2008

ISTQB Certified Tester

Die Zertifizierung zum ISTQB Certified Tester wurde vom „International Software Testing Qualifications Board“ entwickelt.
Das ISTQB Certified-Tester Programm ist ein international anerkanntestes und standardisiertes Aus- und Weiterbildungsschema für Softwaretester. Das Schema besteht aus drei  Ausbildungsstufen

  • Foundation Level
  • Advanced Level
  • Expert Level

Weitere Details unter www.istqb.org

ISTQB Schulungen und Zertifizierungen

Die Digitalisierung verändert viele Berufe und macht keine Ausnahme in der Software Qualitätssicherung und dem Testmanagement von IT-Projekten.
Unternehmen setzen auf agile Methoden wie Scrum, Continuous Delivery und DevOps, um Software schneller und in kürzeren Intervallen auf Ihre produktiven Systeme zu bringen. Dieses Versprechen kann nur mit einem starken Fokus auf Softwarequalität und Expertise in der Testautomatisierung über den gesamten Softwarelebenszyklus eingelöst werden. Auf dem Arbeitsmarkt sind deswegen professionelle Software Tester sehr gefragt.
ISTQB Certified Tester Foundation LevelDer ISTQB Certified Tester Foundation Level ist der ideale Einstieg zu Ihrer professionellen Weiterbildung auf dem Gebiet der Softwaretests.
Bleiben Sie auch in Zukunft erfolgreich und buchen Sie jetzt eine ISTQB Foundation Level Schulung inklusive Zertifizierung!

 

 

IREB Certified Professional for Requirements Engineering

Der 2006 gegründete IREB (International Requirements Engineering Board) e.V. hat sich zum weltweit anerkannten Expertengremium für die Personenzertifizierung von Fachkräften im Requirements Engineering entwickelt und ist Initiator des Zertifikats „Certified Professional for Requirements Engineering“ (CPRE). Durch die strikte Trennung zwischen der Lehrplanentwicklung, die bei IREB stattfindet, und der Arbeit von externen Zertifizierungsstellen und externen Trainingsprovidern ist die Neutralität und Qualität des CPRE-Zertifikats garantiert.
Das IREB bietet Lehrpläne für drei Stufen an:

  • Foundation Level
  • Advanced Level
  • Expert Level

Weitere Details unter www.certified-re.de

QAMP - Quality Assurance Management Professional

QAMP wurde in Zusammenarbeit von iSQI (International Software Quality Institute) und der IT-Branche entwickelt, ist produktunabhängig und basiert auf den international anerkannten ISTQB (International Software Testing Qualifications Board)- oder IREB (International Requirements Engineering Board)-Zertifikaten bzw. von iSQI anerkannten alternativen Zertifikaten. Zusätzlich werden zwei Jahre Erfahrung im Software Qualitätsbereich vorausgesetzt.
QAMP Voraussetzungen
Das QAMP Zertifikat setzt sich aus drei Modulen zusammen, welche jeweils mit einer Zertifikatsprüfung enden:

  • Software Testing (ISTQB Certified Tester Foundation Level)
  • Test Management (ISTQB Certified Tester Advanced Level - Test Manager) bzw. von iSQI anerkannte Alternativen.
  • Requirements Engineering (IREB Certified Professional for Requirement Engineering)

Nach erfolgreicher Zertifizierung in diesen Bereichen, zwei Jahren Erfahrung in der Qualitätssicherung und Registrierung bei iSQI ist man für zwei Jahre als QAMP zertifiziert. Jährlich ist für die Rezertifizierung ein weiteres Jahr Erfahrung im Software Qualitätsbereich nachzuweisen. Alternativ dazu erhält man die Rezertifizierung durch ein weiteres Zertifikat im Bereich Qualitätssicherung oder einen gehaltenen Vortrag bei einer der vom iSQI anerkannten Konferenz.
Weitere Details zum QAMP-Zertifikat finden Sie unter www.qamp.org

Arbeitskreis Software-Qualität und –Fortbildung e.V. (ASQF)

Der Arbeitskreis Software-Qualität und –Fortbildung e.V. (ASQF) ermöglicht den Erfahrungsaustausch auf den Gebieten des Qualitätsmanagements und der Softwareentwicklung und unterstützt den Wissenstransfer zwischen Softwareentwicklung und Qualitätsmanagern aus Wissenschaft und Industrie.
Der Zweck des Vereins ist es, den Erfahrungsaustausch durch Kontakte zu Institutionen, Hochschulen und überregionalen Gremien zu fördern. Durch Weiterbildungsangebote in Form von workshops, Seminaren, Tutorien und Konferenzen sollen gezielte Anstöße zur Verbesserung des Software-Entwicklungsprozesses gegeben werden.

Weitere Details unter www.asqf.de

Testunterstützung in Projekten

Jetzt anfragen Kontakformular!

Referenzen und Kundenstimmen:

Erfahrungen & Bewertungen zu Qytera Software Testing Solutions GmbH anzeigen